Sommerferienkurs

vom 31. Juli bis 4. August 2023 im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

In den Sommerferien dreht sich im Museum alles um den Druck – lernt die verschiedenen Drucktechniken kennen und probiert euch selbst aus. Natürlich erfahrt ihr auch Näheres zu Käthe Kollwitz und ihrer Kunst.

Zum 78. Todestag von Käthe Kollwitz

Am 22. April 1945 ver­starb Käthe Kollwitz im Alter von 77 Jahren in Moritz­burg bei Dresden. Im „Rüdenhof“, einem Guts­haus am Schloß­teich der Moritz­burg, fand sie Zu­flucht vor dem Krieg und ver­brachte dort die letzten Monate vor ihrem Tod. Zu­letzt reichten Augen­licht und Körper­kraft nicht mehr aus, um künst­lerisch zu arbeiten. Aber der eigene Tod…

„Ins Licht“ schneiden

Holzschnitt und dessen Potenzial im digitalen Zeitalter

Im Rahmen des Förder­programms „Kultur­gemein­schaften – Kompetenzen, Köpfe, Ko­operationen“ konnte das Museum für Druck­kunst Leipzig ge­mein­sam mit dem Käthe-Kollwitz-Museum Berlin eine spannende und für beide Seiten be­reichern­de Zusammen­arbeit reali­sieren. Im thematischen Mittel­punkt stand die künst­lerisch-hand­werk­liche Technik des Holz­schnitts.