Aktuell

Karl Schmidt-Rottluff

Das im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Format INTERVENTION wird auch in 2024 fortgeführt – in diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Kollwitz trifft Kollegen“.

Vom 19. Oktober 2024 bis Januar 2025 zeigen wir Holzschnitte des Malers und Grafikers Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976). An die neuen, expressionistischen Arbeiten der jungen „Brücke“-Künstler musste Käthe Kollwitz anfänglich ihre Augen erst gewöhnen. Mit der eigenen Zuwendung zur Technik des Holzschnitts fand sie nach dem Ersten Weltkrieg dann auch einen Zugang zum Expressionismus. Ihrem Kriegszyklus werden nun die von Schmidt-Rottluff für eine Grafikmappe zusammengestellten zehn Holzschnitte aus den Jahren 1914 – 1918 gegenübergestellt.

weiterlesen

Käthe Kollwitz – „Aber Kunst ist es doch“

Nach 36 erfolgreichen Jahren hat das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin seinen Gründungsstandort in der Charlottenburger Fasanenstraße verlassen und ist in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen.
Am 24. September 2022 eröffnet das Museum nun nach kurzer Umbauphase am neuen Standort mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.

Ab sofort präsentiert sich das Museum mit seiner Sammlung im Erdgeschoss des Gebäudes in einer neuen Präsentation unter dem Kollwitz-Zitat „Aber Kunst ist es doch“.

weiterlesen
< Ausstellungen