Sehen. Lernen. Begreifen.

Käthe Kollwitz‘ soziales und gesellschaftliches Engagement für eine gerechte und friedvolle Welt zu würdigen und dabei ihr großes künstlerisches Können erlebbar zu machen, ist das Anliegen des Museums.

Alle sind willkommen, ihre Kunst zu sehen, mehr zu erfahren, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und selbst kreativ zu werden.
Möchten Sie über unsere aktuellen Programme informiert bleiben?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter KUNST ERLEBEN an.

Aktuelle Angebote

Druckwerkstatt

am KollwitzSonntag

an jedem ersten Sonntag im Monat | 12.00 bis 15.00 Uhr
für Menschen von 8 bis 99 Jahren
Drop-In Angebot, Anmeldung ab 11 Uhr vor Ort möglich
Teilnahme im Eintrittspreis enthalten

weiterlesen

Slow Art Führung

alle zwei Monate, den ersten Donnerstag im Monat

Dauer ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl mind. 3 Personen
ermäßigter Eintritt zzgl. 3 Euro Teilnahmegebühr,
kostenfrei für Mitglieder des Vereins der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin
Anmeldung erwünscht

weiterlesen

Lithografie

Öffentliche Schauvorführung

am 22. März und 27. September 2025, jeweils um 15 Uhr

ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen
Teilnahmegebühr und Museumseintritt 10,00 €

weiterlesen

„Aber Kunst ist es doch“

Führung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache

Termin nach Vereinbarung
ca. 60 Minuten
80 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt bzw. Fremdsprachenführung 90 Euro zzgl. Eintritt

weiterlesen

Drucken auf hoher Ebene

Privat-Workshop
Termin auf Anfrage
Dauer 3 Stunden
400 Euro pro Gruppe (bis zu 8 Personen) inkl. Material und Museumseintritt
Geeignet für Menschen zwischen 8 und 99 Jahren

weiterlesen