Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie über geplante Veranstaltungen, machen Sie auf besondere Führungsangebote aufmerksam und lassen Sie an Geschichten vor und hinter den Kulissen des Museums teilhaben.

Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet aktuell verschiedene digitale Touren an! Lassen Sie sich von unserem Kollwitz Guide zum Beispiel durch die Dauerausstellung begleiten und erfahren Sie weitere Hintergrundinformationen zu Leben und Werk von Käthe Kollwitz. Oder Entdecken Sie mit der Tour Käthe TO GO Orte in Berlin, von denen Käthe Kollwitz sich inspi­rieren ließ oder an denen sie künst­lerisch arbeitete.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Aktuell ist das Museum im Umbau.
Die Kollwitz-Ausstellung wird voraussichtlich im Sommer 2025 wieder zu besichtigen sein.
Besuchen Sie gern unseren Museumsshop im Foyer oder unterhalten Sie sich mit dem Kollwitz-Avatar - wir sind täglich von 11 bis 16 Uhr für Sie da.

Kommende Termine im Überblick

Japanische Keramik – Jan Kollwitz

5. bis 13. Juli 2025

Zur Eröffnung unserer neuen Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss präsentieren wir als erste Sonderausstellung Arbeiten des Keramikkünstlers und Urenkels von Käthe Kollwitz, Jan Kollwitz.

Weiterlesen...

Zum Todestag von Käthe Kollwitz

Heute gedenken wir Käthe Kollwitz, die vor 80 Jahren am 22. April 1945 in Moritzburg verstarb. In den letzten Monaten ihres Lebens fand sie in der Abgeschiedenheit des „Rüdenhofs“ einen ruhigen Zufluchtsort, während die Welt um sie herum im Chaos des Zweiten Weltkriegs versank. Ihr Tod blieb bis Juli 1945 unbemerkt. Sie wurde schließlich in das Familiengrab auf dem Berliner Friedhof Friedrichsfelde überführt.

Weiterlesen...

Der Arzt und Sozialpolitiker Karl Kollwitz

VORTRAG

Mehr als der Mann an Käthes Seite
Der bis zur Erschöpfung arbeitende Arzt und engagierte Sozialpolitiker Karl Kollwitz war zu Lebzeiten eine Berliner Legende. Das Autorenpaar Sonya und Yury Winterberg würdigt anhand unpublizierter Dokumente Leben und Wirken einer eindrucksvollen Persönlichkeit, mit der Käthe Kollwitz fünf Jahrzehnte Seite an Seite ging.

Donnerstag, 3. April 2025
19.00 Uhr
Eintritt 8,00 € / ermäßigt 5,00 €

Weiterlesen...