Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie über geplante Veranstaltungen, machen Sie auf besondere Führungsangebote aufmerksam und lassen Sie an Geschichten vor und hinter den Kulissen des Museums teilhaben.

Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet aktuell eine digitale Stadt­tour der besonderen Art an! Ent­decken Sie mit der Tour Käthe TO GO Orte in Berlin, von denen Käthe Kollwitz sich inspi­rieren ließ oder an denen sie künst­lerisch arbeitete.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Privatsammlung trifft Museumsschau

Ausgewählte, besondere Kollwitz-Blätter aus privaten Sammlungen werden den allgemeinen Werküberblick in der Ausstellung „Aber Kunst ist es doch“ ergänzen und bis zum Bezug der endgültigen Ausstellungsräume im 1. Geschoß des Theaterbaus die Zeit ohne Sonderausstellungen verkürzen. Die erste von drei „Interventionen“ läuft vom 15. März bis 14 Mai 2023.

Weiterlesen...

Museumssonntag

Die Berliner Museen sind für alle da. An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei. Mit dem Museumssonntag möchten die Berliner Museen noch mehr Menschen für das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt begeistern. Alle sind herzlich eingeladen, mit ihren Freunden, Freundinnen und Familien auf Entdeckungstour zu gehen.

Weiterlesen...

tipBerlin im Kollwitz-Museum

Donnerstag, 08. Dezember 2022
19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro

Präsentation der Heinrich-Zille-Mappe vom tipBerlin & Podiumsdiskussion mit Zille-Experte Prof. Matthias Flügge und den beteiligten Künstlern

Weiterlesen...

Schattentheater

19. und 20. November 2022
15.00 Uhr
Das berührende Märchen vom „Sterntaler“ wird im Schattentheater von Maik Zöllner zum Leben erweckt.

Weiterlesen...

Käthe Kollwitz – „Aber Kunst ist es doch“

Nach 36 erfolgreichen Jahren hat das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin seinen Gründungsstandort in der Charlottenburger Fasanenstraße verlassen und ist in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen.
Am 24. September 2022 eröffnet das Museum nun nach kurzer Umbauphase am neuen Standort mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.

Ab sofort präsentiert sich das Museum mit seiner Sammlung im Erdgeschoss des Gebäudes in einer neuen Präsentation unter dem Kollwitz-Zitat „Aber Kunst ist es doch“.

Weiterlesen...