KinderKulturMonat
„Plakatieren verboten“ – Plakatdruck zwischen Kunst und Politik
Samstag, 21. Oktober 2023
11.30 bis 13.30 Uhr
Eintritt für Kinder frei, Erwachsene zahlen 7 Euro
Anmeldung direkt über KinderKulturMonat
„Plakatieren verboten“ – Plakatdruck zwischen Kunst und Politik
Samstag, 21. Oktober 2023
11.30 bis 13.30 Uhr
Eintritt für Kinder frei, Erwachsene zahlen 7 Euro
Anmeldung direkt über KinderKulturMonat
vom 31. Oktober bis 3. November 2023
10.00 bis 15.00 Uhr
9 – 14 Jahre
SPIEGEL UND SEELE – Künstlerische Experimente zum Thema Selbstporträt
Spaziergang mit Marianne Mielke durch den Charlottenburger Kiez rund um das Kollwitz-Museum
Samstag, 14. Oktober 2023
14.00 bis 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 10 Euro / ermäßigt 5 Euro
Anmeldung erwünscht
„Wovon wir träumen“ – Naemie Schmidt-Lauber und Sven Tjaben erzählen weniger bekannte Märchen aus Albanien, Usbekistan und der Mongolei frei nach, mit musikalischer Begleitung erzählt und für Kinder ab 6 Jahre.
Samstag, 7. Oktober 2023
18.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt für Kinder frei, Erwachsene zahlen 4 Euro
DRUCKWERKSTATT
12.00 bis 15.00 Uhr
jeden ersten Sonntag im Monat
Eintritt frei ins Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
alle zwei Monate, den ersten Donnerstag im Monat
Dauer ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl mind. 3 Personen
ermäßigter Eintritt zzgl. 3 Euro Teilnahmegebühr,
kostenfrei für Mitglieder des Vereins der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin
Anmeldung erwünscht
Führung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache
Termin nach Vereinbarung
ca. 60 Minuten
70 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt bzw. Fremdsprachenführung 80 Euro zzgl. Eintritt
Privat-Workshop
Termin auf Anfrage
Dauer 3 Stunden
360 Euro pro Gruppe (bis zu 8 Personen) inkl. Material und Museumseintritt
Geeignet für Menschen zwischen 8 und 99 Jahren
Schauvorführung
Termin nach Vereinbarung
ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl mind. 5 Personen
150 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt