Familiennacht

„Wovon wir träumen“ – Naemie Schmidt-Lauber und Sven Tjaben erzählen weniger bekannte Märchen aus Albanien, Usbekistan und der Mongolei frei nach, mit musikalischer Begleitung erzählt und für Kinder ab 6 Jahre.

Samstag, 7. Oktober 2023
18.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt für Kinder frei, Erwachsene zahlen 4 Euro

Wir erweitern unser Team

Stellenausschreibung Käthe-Kollwitz-Museum Berlin: Digitalbeauftragte/r (m/w/d) Das institutionell geförderte Käthe-Kollwitz-Museum ist ein fester Bestandteil der vielfältigen Berliner Museumslandschaft und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Es widmet sich dem Lebenswerk der weltbekannten Künstlerin Käthe Kollwitz, die gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit einzigartige Kunstwerke schuf. Wir suchen zum 16.10.2023 eine/n Digitalbeauftragte/n (m/w/d) mit den…

Lange Nacht der Museen

75 teilnehmende Museen und 750 Veranstaltungen hält die Nacht des 26. August für Berliner Kultur-Nachtschwärmer bereit.
Auch das Kollwitz-Museum öffnet zusätzlich zur üblichen Öffnungszeit zwischen 18.00 und 2.00 Uhr nachts das Museum und bieten unter dem diesjährigen Motto „Sounds of Berlin“ ein abwechslungsreiches Programm an.

Zum 78. Todestag von Käthe Kollwitz

Am 22. April 1945 ver­starb Käthe Kollwitz im Alter von 77 Jahren in Moritz­burg bei Dresden. Im „Rüdenhof“, einem Guts­haus am Schloß­teich der Moritz­burg, fand sie Zu­flucht vor dem Krieg und ver­brachte dort die letzten Monate vor ihrem Tod. Zu­letzt reichten Augen­licht und Körper­kraft nicht mehr aus, um künst­lerisch zu arbeiten. Aber der eigene Tod…