35 Jahre Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Vor 35 Jahren, am 31. Mai 1986 wurde das Berliner Käthe-Kollwitz-Museum in der Fasanenstraße eröffnet. „Endlich ein Museum für Käthe Kollwitz“ titelte damals die West-Berliner Presse. Bereits zum 100. Geburtstag der Künstlerin 1967 hatte der Tagesspiegel einen derartigen Erinnerungsort angemahnt. Fast 20 Jahre später wurde der „Dornröschenschlaf“ der Fasanenstraße beendet, der Leerstand und Verfall eines…

76. Todestag von Käthe Kollwitz

Am 22. April 1945 verstarb Käthe Kollwitz im Alter von 77 Jahren in Moritzburg bei Dresden.
In den letzten Monaten vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wuchs in ihr zunehmend die Sehnsucht nach dem Tode. Die Künstlerin, deren Sehkraft allmählich nachließ, schrieb im November 1944 an ihre Schwester Lisbeth, die sie noch zwei Monate vorher besucht hatte: „(…) Wenn es auch nicht mehr zum Arbeiten kommt – aber das Augenlicht auch noch zu verlieren, wäre mir doch sehr schwer gewesen.“