Käthe Kollwitz – „Aber Kunst ist es doch“

Nach 36 erfolgreichen Jahren hat das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin seinen Gründungsstandort in der Charlottenburger Fasanenstraße verlassen und ist in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen.
Am 24. September 2022 eröffnet das Museum nun nach kurzer Umbauphase am neuen Standort mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.

Ab sofort präsentiert sich das Museum mit seiner Sammlung im Erdgeschoss des Gebäudes in einer neuen Präsentation unter dem Kollwitz-Zitat „Aber Kunst ist es doch“.

Stadtteilmütter im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Im Rahmen des Demokratie Projekts, gefördert durch die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung, führte die Künstlerin und Referentin für politische Bildung Yili Rojas einen Qualifizierungskurs in der Grafikwerkstatt durch, in dem Stadtteilmütter grafische Ver­fahren wie den Linol­schnitt erlernten und anhand von Bildern politische Themen dis­kutierten, die für ihr Leben und das Leben von migrantischen Frauen und Mädchen rele­vant sind. Auf diese Weise trafen Kunst, Politik und Bildung aufeinander und es entstanden künstlerische Arbeiten, die bis zum 26. Juni 2022 im Käthe-Kollwitz-Museum ausgestellt werden.

Zum Todestag von Käthe Kollwitz

Im April vor 77 Jahren ver­starb Käthe Kollwitz in Moritz­burg bei Dresden, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Hier ver­brachte die große Künst­lerin auf dem „Rüden­hof“, einem Neben­­gebäude des Moritz­­burger Schlosses, ihre letzten Lebens­­monate, begleitet von ihrer Enkelin Jutta und behandelt von der Ärztin Marianne Werker. Am Abend des 22. April 1945 ver­merkte diese…

Zwischen Erfolg und Exil

Lotte Jacobi und Lotte Reiniger

Sonderausstellung vom 22. Januar bis 20. März 2022, verlängert bis 27. März 2022

Das Käthe-Kollwitz-Museum widmet sich im Rahmen seiner letzten Sonder­aus­stellung am jetzigen Stand­ort dem Werk zweier heraus­ragender Künst­lerinnen der Weimarer Republik. Lotte Jacobi (1896-1990), deren Welt sich um die Foto­grafie drehte, und Lotte Reiniger (1899-1981), die sich dem Scheren­schnitt ver­schrieb.

19. März 2022, 16:30Uhr
Filmnachmittag im Kollwitz-Museum – gezeigt wird Lotte Reinigers Debüt „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“
Länge 66 Minuten
Vorführung im Eintrittspreis enthalten