Schulprojekttag
Zur Ausstellung „Käthe Kollwitz: Stille Kräfte – Werke aus der Sammlung Ute Kahl, Köln“
Ausgangspunkt des Workshops sind selten gezeigte, zarte Zeichnungen von Käthe Kollwitz aus einer privaten Sammlung. Die dargestellten Personen wirken in sich gekehrt – die Augen geschlossen, verdeckt oder in die Ferne gerichtet. Mit Kreide und Stift wurde ein Moment der Stille festgehalten.
Diese Szenen wirken, als wäre die Zeit kurz stehen geblieben. Wir fragen uns: Was ist wohl vor oder nach diesem Moment passiert? Wie fühlen sich die Menschen auf den Bildern? Wie könnte ihre Geschichte weitergehen?
Dabei schauen wir auch auf die sozialen Verhältnisse und Lebensbedingungen in Berlin – früher, am Ende des 19. Jahrhunderts, und heute. Die Teilnehmenden suchen jeweils ein Bild aus, das sie besonders anspricht und herausfordert, seine Geschichte weiterzuerzählen. Im Bildungsraum entwickeln sie in Kleingruppen eigene Erzählungen, die zeichnerisch in einem gemeinsamen Leporello festgehalten werden.
Für Grundschule, Sek I und Sek II + Hort
180 Minuten | 140 Euro pro Klasse (100 Euro bis 15 Schüler*innen)
Material und Technik werden gestellt
Zeitraum: 8. November 2025 – 18. Januar 2026
Termine auf Anfrage | Zeitraum 10.00-13.00 Uhr
Kursleitung: Diogo DeCalle, Ulrike Koloska, Juan Camilo Alfonso, Katharina Grantner, Barbara Antal
Anmeldung: über Jugend im Museum e.V. oder per Mail an schule@jugend-im-museum.de

