DIE STRASSE IM ZOOM
Zeichnung und Trickfilm nach Käthe Kollwitz
Lasst euch von den Werken, Themen und der Arbeitsweise von Käthe Kollwitz zu einem Trickfilm anregen. Die Künstlerin zeichnete in ihrer Zeit die Leute auf der Straße und sah auch, wer oft übersehen wird: Arme, Ausgestoßene und Hoffnungslose.
Wie sieht es heute auf Berlins Straßen und Plätzen aus? Beobachtet das Leben am Mierendorffplatz im Charlottenburger Norden, wo Bürgerlichkeit und Abstieg eng beieinander sind. Hier zeichnet und schreibt ihr und macht Tonaufnahmen. Eure Ergebnisse und Eindrücke verarbeitet ihr dann zu Papier-Legetrick-Animationen, schreibt ein Drehbuch und erstellt Storyboard oder Kulissen. Dabei erfahrt ihr mehr über die Arbeit, die in den Filmen, Trickfilmen und Comics steckt, die wir täglich konsumieren. Denn um Geschichten zu erzählen, braucht es nicht nur Kreativität, sondern auch handwerkliches und technisches Wissen.
iPads werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Osterferienkurs im Käthe-Kollwitz-Museum
Dienstag, 2. April bis Freitag, 5. April 2024 | von 10 – 15 Uhr
Alter: 10 – 12 Jahre
Kosten: 73 Euro
maximal 10 Teilnehmende
Anmeldung direkt über Jugend im Museum
Leitung: Stephan Ueding
In Kooperation mit Jugend im Museum.