Ausstellungsgespräche in DGS
für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Die gehörlose Kunstvermittlerin Sieglinde Lemcke und die Künstlerin Veronika Kranzpiller bieten im Käthe-Kollwitz-Museum Ausstellungsgespräche in Deutscher Gebärdensprache an.
Die ca. 90-minütigen Ausstellungsgespräche richten sich an gehörlose Besucherinnen und Besucher, deren Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache ist, sowie an ein gebärdensprachkompetentes Publikum.
Anmeldung per E-Mail an bildung@kaethe-kollwitz.de
Tasten
für Menschen mit und ohne Sehbehinderung
Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet die Möglichkeit durch Tastmodelle einige ausgewählte grafische Arbeiten kennenzulernen.
