Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie über geplante Veranstaltungen, machen Sie auf besondere Führungsangebote aufmerksam und lassen Sie an Geschichten vor und hinter den Kulissen des Museums teilhaben.

Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet aktuell eine digitale Stadt­tour der besonderen Art an! Ent­decken Sie mit der Tour Käthe TO GO Orte in Berlin, von denen Käthe Kollwitz sich inspi­rieren ließ oder an denen sie künst­lerisch arbeitete.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Vorüber­gehende Ein­schränkungen des Zu­gangs zum Museum mög­lich!

Ab dem 1. Juni 2023 werden die Ein­rüstungen des Theater­baus nach und nach zurück­gebaut, dadurch kommt es besonders zwischen dem 5. und 9. Juni 2023 zu möglichen tempo­rären Ein­schränkungen des Zu­gangs.

Vom 30. Mai bis 6. Juni 2023 wird außer­dem der Fahr­stuhl inner­halb des Theater­baus wegen Reparatur­arbeiten außer Betrieb sein. Ein barriere­freier Zu­gang zum Museum ist während dieses Zeit­raums leider nicht gewähr­leistet. Wir danken für Ihr Ver­ständnis.

Zum Todestag von Käthe Kollwitz

Im April vor 77 Jahren ver­starb Käthe Kollwitz in Moritz­burg bei Dresden, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Hier ver­brachte die große Künst­lerin auf dem „Rüden­hof“, einem Neben­­gebäude des Moritz­­burger Schlosses, ihre letzten Lebens­­monate, begleitet von ihrer Enkelin Jutta und behandelt von der Ärztin Marianne Werker. Am Abend des 22. April 1945 ver­merkte diese…

Weiterlesen...

Käthe Kollwitz – Studioausstellung

„Es sind mir drei Dinge wichtig in meinem Leben: daß ich Kinder gehabt habe, daß ich einen solchen treuen Lebenskamerad gehabt habe und meine Arbeit.“
(Käthe Kollwitz zu ihrem Sohn im Januar 1926)

Arbeiten der Künstlerin auf allen Ausstellungsetagen mit einer Sonderschau im 2. OG

ab dem 1. April 2022 zum Abschied von der Fasanenstraße 24

Weiterlesen...

Zwischen Erfolg und Exil

Lotte Jacobi und Lotte Reiniger

Sonderausstellung vom 22. Januar bis 20. März 2022, verlängert bis 27. März 2022

Das Käthe-Kollwitz-Museum widmet sich im Rahmen seiner letzten Sonder­aus­stellung am jetzigen Stand­ort dem Werk zweier heraus­ragender Künst­lerinnen der Weimarer Republik. Lotte Jacobi (1896-1990), deren Welt sich um die Foto­grafie drehte, und Lotte Reiniger (1899-1981), die sich dem Scheren­schnitt ver­schrieb.

19. März 2022, 16:30Uhr
Filmnachmittag im Kollwitz-Museum – gezeigt wird Lotte Reinigers Debüt „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“
Länge 66 Minuten
Vorführung im Eintrittspreis enthalten

Weiterlesen...

35. Museumsgeburtstag

Wir feiern 35 Jahre Käthe-Kollwitz-Museum Berlin und nehmen langsam Abschied von der liebgewonnenen Fasanenstraße. Ein letztes Museumsfest am angestammten Platz würdigte die vergangenen Jahrzehnte Museumsarbeit und die vielen Freunde, Förderer und Unterstützer des Museums.

Weiterlesen...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Käthe Kollwitz!

Heute, am 8. Juli 2021, wäre Käthe Kollwitz 154 Jahre alt geworden. Anlässlich des Ehrentages der Künstlerin, der wie jedes Jahr mitten in die Urlaubszeit fällt, laden wir Sie ein, uns an einige der Orte zu begleiten, die Käthe mit ihrer Familie während ihrer Ferien bereiste.

Weiterlesen...