Käthe Kollwitz

Sie war eine Ausnahme­künstlerin mit inter­nationaler Strahl­kraft: Käthe Kollwitz (1867–1945). In ihren Zeichnungen, Druck­graphiken, Plastiken und Plakaten hat sie wie keine andere Themen wie Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Geborgen­heit und das Ringen um Frieden in nach­drück­licher Weise zum Aus­druck gebracht. Als Studentin erlebt sie die Münchner Bohème mit allen schillernden Facetten, bevor ihr in Berlin mit ihrem ersten druck­graphischen Zyklus der künstlerische Durch­bruch gelang. Zwei Welt­kriege und persönliche Tragödien prägten ihr Schaffen, doch ihre Bio­graphie wider­setzt sich ebenso wie ihr umfang­reiches Œuvre jeder Vor­ein­genommen­heit. Bis heute gilt die Kollwitz als bekannteste deutsche bildende Künstlerin.

 

 


ID

4282

Price

13 euros

Author

Alexandra von dem Knesebeck

Pages

96

Publisher

Wienands Kleine Reihe

ISBN

9783868322859

available


 

Order via E-Mail

You can order this item (plus shipping costs) via E-Mail.
Shipping after prepayment:

 

To find your item easier type name or ID directly. You can choose more than one item.

< back