Zum Schutz von Besuchern und Mitarbeitern des Käthe-Kollwitz-Museums sind weiterhin bestimmte Hygieneregeln einzuhalten.
Ziele der zu veranlassenden Schutzmaßnahmen ist der Schutz aller Personen vor der Infektion. Dies soll insbesondere durch Einhaltung der Abstandsregelung zu anderen Personen sowie das Tragen von Masken sichergestellt werden.
Grundsätzlich gilt: Wer erkältet ist oder andere Krankheitssymptome aufweist, kann das Museum nicht besuchen oder an Führungen und Veranstaltungen teilnehmen.
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske in den Museumsräumen.
Unser vollständiges Hygienekonzept finden Sie hier.
Allgemeine Hygienemaßnahmen

Abstand halten
Bitte stets den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einhalten und direkten Körperkontakt vermeiden.

Hände waschen und desinfizieren
Bitte regelmäßig die Hände für mindestens 20 Sekunden mit Seife waschen. Verwenden Sie auch gern den Desinfektionsspender in den Toilettenräumen.

Hustenetikette einhalten
Bitte nicht in die Hände husten oder niesen, sondern in die Armbeuge.

Mundschutz verpflichtend
In den öffentlich zugänglichen Bereichen des Käthe-Kollwitz-Museums gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen bzw. einer FFP2-Gesichtsmaske für alle Personen, ausgenommen Kinder unter 7 Jahren. Wir bitten alle sie zu beachten.
Hygienemaßnahmen für Bildungsprogramme
Die Reinigung der Arbeitstische und Türklinken erfolgt vor und nach Beendigung des Workshops durch die Vermittler. Hierfür stehen Desinfektionsspray und Tücher zur Verfügung.
Die Reinigung der benutzten Arbeitsmaterialien erfolgt möglichst durch die Teilnehmenden. Hierfür stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Ablauf für Bildungsprogramme
Bildungsprogramme finden innerhalb der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr sowie nach Terminabsprache statt!
Es gelten die aktuellen länderspezifischen Bestimmungen für SARS-CoV2. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Regelungen des Ablaufes direkt im Museum.
Hausordnung
Unsere Hausordnung finden Sie hier.