
Stellenausschreibungen Käthe-Kollwitz-Museum Berlin:
Wissenschaftliche*r Volontär*in im Kollwitz-Museum Berlin (m/w/d)
Das institutionell geförderte Käthe-Kollwitz-Museum ist ein fester Bestandteil der vielfältigen Berliner Museumslandschaft und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Es widmet sich dem Lebenswerk der weltbekannten Künstlerin Käthe Kollwitz, die gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit einzigartige Kunstwerke schuf. Das Museum ist im Jahr 2022 an seinen neuen Standort im Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) in Vollzeit.
Im Rahmen des zweijährigen Volontariats sind folgende Aufgabenstellungen vorgesehen:
- Erarbeitung eines audiovisuellen Konzepts (Hörstation, Panorama Ausstellungsbereich)
- Mitwirkung bei Projekten der Inklusion und Barrierefreiheit
- Unterstützung bei der Erstellung einer Publikation
- Katalogisierung des Fotoarchivs und der Bibliothek
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte / Bildwissenschaft an einer Universität mit einem Diplom-, Magister-, oder Masterabschluss oder einem Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule. Promotion erwünscht.
- Erwünscht sind erste Erfahrungen im Bereich der Museumsarbeit und Publikationserfahrung.
- Erwartet werden Datenbankkenntnisse, Sicherheit im Umgang mit digitalen und sozialen Medien, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Die ausführliche Ausschreibung finden Sie als PDF unter folgendem Link: Ausschreibung Volontariat 2023/24
Vollständige Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise in elektronischer Form, erbitten wir bis zum 31. Dezember 2022 an: info@kaethe-kollwitz.de